
Geschichte der AIDS-Hilfe Oldenburg
kurz AHO
Werdegang der Aids-Hilfe in Oldenburg
1986
Gründung der in Oldenburg ansässige AIDS-Hilfe. Seitdem berät, betreut und klärt Menschen zu HIV auf. Die Anfänge begründen sich auf Ehrenämter*innen. Beratungstelefon in der privaten Wohung des Gründungsmitglieds Norber Gesser.
1988
Die Zusammenarbeit mit schwulen Lokalitäten.
1991
Einstellung der ersten hautamtliche Mitarbeiterin Susanne Ratzer.
1994
Betreuung von AIDS-Erkrankten nimmt 1994 immer weiter zu. Brigitte Leupelt wird als zweite hautamtliche Mitarbeiterin eingestellt. Die erste Weihnachtsfeier wird in der AHO abgehalten.
1987
1989
Einrichtung von Gesprächskreisen für schwule Männer und Angebote speziell für Frauen.
1993
Betreuung der JVA Vechta. Starke Zerwürfnisse innerhalb der Mitglieder, sodass ein Großteil des Vorstands entlassen wurde. Erster Gottesdienst zum Welt-Aids-Tag.
1995
Erste Teilnahme am CSD in Oldenburg.