
Safer Sex
Wege und Möglichkeiten STI zu verhindern
Der Begriff „Safer Sex“ steht für den Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten beim Geschlechtsverkehr. Dieser Schutz ist gegeben, wenn der Kontakt mit Körperflüssigkeiten des Partner*innen wie beispielsweise Sperma, Scheidenflüssigkeit. Harn, Kot oder Blut vermieden wird.

Impfen
Um präventiv gegen STI vorzugehen kann man sich impfen lassen. Es ist zum Beispiel möglich sich gegen Hepatitis A und B sowie gegen einige Viren die Gebärmutterhgalskrebs auslösen impfen zu lassen.
Barriere
Ist der STI Status einer beim Sex betreiligten Personen nicht geklärt oder hat man wechselnde Geschlechtspartner*innen sollten Barieremöglichkeiten verwendet werden. Kondome, Femidome und Dental Dams schaffen eine Barriere zwischen des Sexpartner*innen und reduzieren so das Ansteckungsrisiko immens.

Kondome
Kondome sollten dann verwendet werden wenn ein Penis oder ein Spielzeug Genitalien oder einen Anus eindringen beziehungsweise auch nur berühren. Konkret bedeutet dies: Beim Vaginal-, Anal und Oralsex sowie bei jedweden Praktiken welche Sexspielzeug beinhalten.

Femidom
Das Femidom ist dem Kondom recht ähnlich, nur dass es vor dem Sex in die Vagina eingeführt werden kann. Es fördert die selbstbestimmten Schutz vor STI sowie Verhütung von Personen mit Vulven.

Alternative Sexualpraktiken
Seit ihr euch weder im klaren wie euer STI Status ist oder habt keine Safer Sex Materialien zur Hanhd könnt ihr auf alternative Sexplaktiken zurückgreifen. Ihr könnt zum Beispiel zeitgleich Hand an euch selber legen.
Consent
Immer wenn es um sexuelle Handlungen geht ist Consent von immenser Bedeutung. Consent bedeutet, dass alle Beteiligten vollumfassend mit allen beim Sex geschehenden Handlungen einverstanden sind. In diesem Kontext ist Kommunikation und das Achten der Grenzen des*r Anderen von besonderer Bedeutung - dies gilt besonders in Bezug auf STI.
Testungen
Um deinen STI Status zu ermitteln kannst du dich bei uns testen lassen. Mehr Infos dazu gibt es hier:


Dental Dams
Dental Dams, auch Lecktücher genannt, bieten Personen mit Vulven bzw. Menschen die Oralsex an Menschen mit Vulven praktizieren Schutz vor STI. Ferner können Lecktücher beim Cunnilingus genutzt werden und dabei STI sowie die Weitergabe von Darmbakterien in den Mund zu verhindern.
Weitere Ansprechpartner*innen
IWWIT
Weitere Informationen zu der Kampagne "Ich weiss was ich tu - Schwuler Sex. Schwules Leben.":
Website IWWIT
